La Venga
Herkunftsbezeichnung
Vino Rosso
Rebsorten
60% Marzemino, 40% Barbera
Die Lebhaftigkeit des Barbera verschmilzt mit der Weichheit des Marzemino; knackige Frucht und lebhafte Persönlichkeit, ein vielseitiger Wein, der zum erneuten Verkosten einlädt.
Aus den Rebsorten Marzemino und Barbera, die am Südufer des Gardasees angebaut werden, entsteht La Venga, dessen Name auf den gleichnamigen Weinberg verweist, der dank seiner frischen und lehmigen Böden dem Wein eine ausgeprägte Säure, Angenehmheit und lebendige Persönlichkeit verleiht.
Weinberg
La Venga, in der Nähe des Dorfes Montonale gelegen, mit guter Lage und ausgezeichneter Belüftung.
Weinbereitung
Die Trauben werden von Hand ausgewählt und geerntet, dann werden sie gekeltert und entrappt, woraufhin die Gärung bei kontrollierter Temperatur für etwa 10 Tage beginnt. Anschließend wird der Wein abgezogen (Trennung des Weins vom Trester) und reift etwa 8 Monate lang in Edelstahltanks; danach folgt eine Reifung von mindestens 6-8 Monaten in der Flasche.
Beschreibung
Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase verströmt er Aromen von knackigen roten Früchten, darunter vor allem Kirsche und Pflaume, mit eleganten Noten von verwelkten Rosen, die ihn noch faszinierender machen. Am Gaumen ist er angenehm schlank, getragen von einer angenehmen Frische und einer gut ausgewogenen Alkoholwärme, erinnert an saftige und knackige Früchte und offenbart einen frischen und anhaltenden Abgang. Die sehr feine Tanninstruktur macht den Wein zu einem Genuss und lädt zum Nachtrinken ein.
Speiseempfehlungen
Perfekt zu Fleischsaucen, Lasagne mit Ragù, Rinderfilet, edlen Wurstwaren und mittelreifem Käse. Probieren Sie ihn auch zu Schnecken nach Brescianer Art.