Auf der Suche nach der perfekten Weintraube

Immagine per la news Auf der Suche nach der perfekten Weintraube - Azienda Agricola Montonale

In unseren Weinbergen haben wir mit der Probenahme der Turbiana-Trauben begonnen, um den Erntezeitpunkt festzulegen, der für diese Sorte in der Regel in der dritten Septemberdekade beginnt und bis Mitte Oktober andauert.

Unser Agronom Valentino Girelli bewegt sich zwischen den Reihen und erntet bewusst lässig die Trauben, um sie dann in den Keller zu bringen, wo wir sie sanft auspressen und den Saft analysieren.
„Im Weinberg besteht die große Herausforderung darin, das Gleichgewicht zu halten“, sagt Girelli. „Die analytischen Werte der Trauben – pH-Wert, Säure und Zucker – müssen harmonieren, um persönliche und langlebige Weine zu erhalten“, sagt Girelli.
„Übermäßige Hitze während der Reifung der Trauben kann die Rebe in stand-by versetzen, die, um zu überleben, ihre Ernährung unterbrechen muss; zum Glück haben wir im Dorf Montonale ein ganz besonderes Mikroklima mit konstanten Brisen - den bekannten Winden von Garda, Ora und Pelèr - die eine Stagnation der Feuchtigkeit verhindern, die zu Pathologien führen könnte, und schöne Temperaturschwankungen, mit kühlen Nächten, die den Weinberg wiederherstellen und auf die Hitzewelle am Tag vorbereiten".

Eine korrekte technologische Reifung, bestätigt durch Laboranalysen, reicht jedoch nicht aus. Girelli erklärt: „Um möglichst perfekte Trauben zu ernten, sollte sie mit der phenolischen Reife zusammenfallen, die wir empirisch, also auf Basis unserer Felderfahrung, messen. In der Praxis ernten wir die Trauben, bewerten die Textur der Schale, die Reife der Traubenkerne, den Geschmack des Fruchtfleisches. Eine sensorische Analyse direkt im Weinberg".

Also ein komplexes Bild. Wie hilft man dem Weinberg, seine Früchte besser zu reifen? Der Agronom verrät einen Trick: „Die Trauben brauchen Licht und Luft: Ausdünnen, Entspitzen und Aufblättern sind wichtig, aber wir tun mehr. Wir haben eine Technik entwickelt, die ich ' Aufknüpfen ' genannt habe: die zu nahen Bündel werden losgelöst, so dass kein Kontakt zwischen ihnen besteht. Dazu kombinieren wir ein manuelles Aufblättern, das einen Teil des Grüns in den nach Westen ausgerichteten Reihen erhält, um sie vor Sonnenbrand zu schützen. Dies geschieht auf jeder Pflanze und auf 35 Hektar Rebfläche: es ist eine gewaltige Arbeit, aber notwendig, damit die Pflanze gut funktioniert, im reifen Alter in Form kommt und uns auch in den weniger glücklichen Jahreszeiten wertvolle Trauben liefern kann.

Diesen Artikel

Neuesten Nachrichten

  • 30 Juni 2025

    Sterne auf Montonale

    Ein Abend im Zeichen der Sternenbeobachtung mit Unterstützung von 3 Amateurastronomen

    Mehr
    Immagine per la news Sterne auf Montonale
  • 6 Juni 2025

    Das Abendessen im Weinberg von Montonale

    Eines der mit größter Spannung erwarteten Ereignisse des Sommers kehrt am Samstag, den 26. Juli zurück

    Mehr
    Immagine per la news Das Abendessen im Weinberg von Montonale
  • 22 Mai 2025

    Primessenza jetzt auch in Magnum-Größe!

    Die neue 1,5-Liter-Version unseres Lugana Spumante ist im Keller erhältlich

    Mehr
    Immagine per la news Primessenza jetzt auch in Magnum-Größe!